Kinderkönigsthron 2019
König
Theo Enneking (1. Kompanie Oldorf/Ihlenorf)
mit Königin Emma Stärk (5. Kompanie Hüde/Mühlenberg)
Hofstaat:
Emmi Hölzl und Ole Reinken (links neben dem Königspaar)
Tobias Niemann und Maya Zumwalde (rechts neben dem Königspaar)
Leana Macke und Leo Otte (unten)
Insignien:
Krone: Raphael Decker (2. Kp); Zepter: Paul Gieskemeyer (3. Kp); Apfel: Arne Kümper (4. Kp); linker Flügel: Luca Ottens (5. Kp); rechter Flügel: Henry Enneking (6. Kp)
Schützenfest 2019
Spende an die GS Rüschendorf
Das Kollektenergebnis aus dem Gottesdienst im Schützenfestzelt 2018, konnte nun als Spende an die Grundschule Rüschendorf übergeben werden. Neben vielen weiteren Spendern konnte der neu geschaffene Spiel- und Sportplatz nun realisiert werden. Allen Spendern auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank! Der Vorstand
Fussballpokalsieger 2019
4. Kompanie Dümmerlohausen
- weitere Bilder online -
Jubiläums Fussballpokalturnier 2019
50 Jahre
Beförderungen 2019
Kommandeur Heinrich Landwehr (ganz links) und sein Stellvertreter Franz-Heinrich gr. Sandermann (ganz rechts) konnten auf der jüngsten Vorstandssitzung folgende Beförderungen vornehmen:
Von links nach rechts: Ansgar gr. Austing (Leutnant), Klaus Böckermann (Oberstleutnant), Stefan Knappwerth (Oberstleutnant), Jürgen Bley (Major), Michael gr. Hackmann (Major), Dirk Sandermann (Hauptmann), Arno Schmutte (Oberstleutnant), Michael Steinbach (Oberstleutnant), Andre Fischer (Hauptmann)
Wallfahrt zum Weihbischof Theising
Nachdem wir bereits beim Domprobst Kurt Schulte in Münster und bei unserem Pastor Heiner Zumdohme in Suhle zu Besuch waren, führte uns die diesjährige Wallfahrt nach Vechta. Nachdem wir eine Kneipentour mit der Gästeführerin Petra Pekeler unternommen hatten, führte uns der Weg zu unserem Weihbischof Wilfried Theising. Wir wurden durch den Weihbischof herzlichst begrüßt und willkommen geheißen. Nach einer Führung über das Anwesen und durch die Räumlichkeiten, wurden wir ganz wunderbar bewirtet. Hierbei wurden sehr viele interessante Geschichten erzählt, die uns einen Einblick in das Leben des Weihbischofs bescherten. Als Andenken erhielten wir einen Anstecker mit dem Wappens des Bischöflich Münsterschen Offizialats. Eine Einladung zum Rüschendorfer Schützenfest wurde natürlich durch den Vizepräsidenten Werner Kuhlmann ausgesprochen.
- weitere Bilder online -
Königspokal 2019
Bernard Decker (vordere Reihe, 3. von rechts) von der 3. Kompanie Rüschendorf gewinnt das Königspokalschießen
Vizepräsident Werner Kuhlmann empfing die ehemaligen Majestäten und dankte für die Teilnahme an der durch den amtierenden König Edu Borgerding ausgesprochenen Einladung zum Vergleichsschießen. Neben den Majestäten konnte auch der amtierende Kaiser Josef gr. Klönne begrüßt werden. Das Königschießen ist eine feste Größe im Jahreskalender unseres Schützenvereins. Es fand zum ersten Mal im Jahre 2009 statt.
König Edu hatte zusammen mit seinem Hofstaat für die Bewirtung gesorgt. Ein besonderer Dank gilt auch den Schießoffizieren Arnold Beim Steine und Roland Ottens, die auch die Proklamation vornahmen.
Bei gutem Essen und Trinken hatten unsere Ex-Könige sichtlich viel Spaß und ließen den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis werden.
Es finden derzeit keine Schießsportveranstaltungen statt und auch die Schützenhalle bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Der Vorstand
... allen Schützen immer eine ruhige Hand ...!
Schnurschießen
Ergebnisse / Statistik