
Schützenkönig 2025: Hans Stöppelmann – 2. Kompanie Kemphausen
Aktuelle Termine
Schützenfest 2026
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Adjutantenposten wieder besetzt !

Seit Freitag dem 17.10.2025 ist der Regimentsvorstand wieder komplett. Es wurde der neue Adjutant gewählt. 🗳️
Herzlichen Glückwunsch Fossy „Torsten“ Maue zum Adjutanten. 🫡
Desweiteren sind die Fahnenträger und die 2. Garnitur in ihren Ämtern bestätigt worden.
Auch hier Herzlichen Glückwunsch! 🫡
24. Regimentsmeisterschaft
Am 11.10.2025 fand in der Schützenhalle Rüschendorf unsere Regimentsmeisterschaft statt. 26 Schützen aus dem Regiment versuchten sich im Wettkampf.

Sieger in diesem Jahr
Hans Knappwerth aus der 2. Kompanie Kemphausen.
Herzlichen Glückwunsch!
Regimentsmeisterschaft 2025
Platz | Name | Kp. | KK-links | KK-rechts | Luftgewehr | gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Knappwerth, Hans | 2 | 47,6 | 47,9 | 51,7 | 147,2 |
2. | Römer, Jan-Bernd | 4. | 46,6 | 50,1 | 49,5 | 146,2 |
3. | Stärk, Stephan | 3. | 46,3 | 48,5 | 50,9 | 145,7 |
Einer geht, ein neuer kommt!

Auf der letzten Vorstandsitzung am 26.09.2025, haben wir uns von unserem Kommandeur „Heinrich Landwehr“ verabschiedet. 30 Jahre Vorstandsarbeit hat dem Rüschendorfer Regiment den richtigen Schliff gegeben. Wir bedanken uns für die Arbeit, die du für den Schützenverein Rüschendorf geleistet hast. Vielen Dank „Heinrich“
👏👏👏👏👏👏👏👏
Es wurde an diesem Tag auch der neue Kommandeur gewählt. Stefan gr. Klönne tritt in die Fußstapfen. Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾
Stadtpokal in „Osterfeine“

Am 13.09. waren unsere Kinderbetreuer mit dem amtierenden Kinderkönig „Jan Dirk Sandermann“ und dessen Hofstaat auf dem Weg zum Stadtpokal in Osterfeine.
Stadtkinderkönig – 2025
Platz | Name | Ringe | Regiment |
---|---|---|---|
1. | Max Bergmann | 47,8 | Osterfeine |
2. | Lena Kümper | 46,6 | Damme |
3. | Luise Enneking | 45,4 | Rottinghausen |
4. | Jan Dirk Sandermann | 44,8 | Rüschendorf |
5. | Bernd Schnuck | 38,6 | Glückauf |
Stadtprinzen – 2025
Platz | Name | Ringe | Regiment |
---|---|---|---|
1. | Johannes Brinkmann | 47,9 | Rottinghausen |
2. | Micha Westendorf | 47,3 | Glückauf |
3. | Matthias Macke | 46,8 | Osterfeine |
4. | Leo Kramer | 46,3 | Damme |
Stadtkönig – 2025
Platz | Name | Ringe | Regiment |
---|---|---|---|
1. | Felix Lindemann | 50,0 | Glückauf |
2. | Thomas Herzog | 47,4 | Rottinghausen |
3. | Sascha Schulten | 45,7 | Damme |
4. | Markus Kramer | 44,9 | Osterfeine |
5. | Johannes Stöppelmann | 43,4 | Rüschendorf |
Regiment – 2025
Platz | Regiment | Ringe |
---|---|---|
1. | Rottinghausen | 503,5 |
2. | Damme | 503,4 |
3. | Osterfeine | 499,7 |
4. | Rüschendorf | 495,3 |
5. | Glückauf | 489,3 |
Der Beste Schütze vom Stadtpokalwettbewerb war
Jan Niehues mit 51,4 Ringen aus dem Regiment Damme
Dümmerfahrt 2025
Wie es schon seit langem einen gute Tradition ist, fährt der Schützenvorstand mit dem neuen Schützenkönig „Johannes“ Stöppelmann und dessen Hofstaat über den Dümmersee. Für den scheidenen Schützenkönig „Heiner“ ist dieses die letzte offizelle Veranstaltung.
Bilder von der Dümmerfahrt findet ihr direkt hier, oder in unseren Galerien.
Bilder vom Schützenfest – online

Schöne Bilder vom Schützenfest 2025 online.
Vielen Dank Norbert v.d. Heide für dein Engagement.
König 2025 „Hannes Stöppelmann“
aus der 2. Kompanie Kemphausen. Die königslose Zeit hat nach 23 Jahren ein Ende!

Der neue Königsthron aus Rüschendorf. Königin: Anja & Schützenkönig: Johannes Stöppelmann, 1. Adjutantenpaar: Andrea & Andreas Pohlschneider, 2. Adjutantenpaar: Marion & Sascha von Wahlde, 3. Adjutantenpaar: Ulrike & Stefan Grambke, Schatzmeisterpaar: Sylvia & Ludger Stöppelmann
Insignien:
Krone: Heiner Meyerrose
Zepter: Dirk Reinken
Reichsapfel: Stefan Ihlendorf
Linker Flügel: Heinrich gr. Klönne
Rechter Flügel: Claus Pohlschneider
Kaiserjahr 2025
Der Schützenverein Rüschendorf ändert den Zyklus vom Kaiserschießen. Alle 10 Jahre konnten die ehemaligen Könige auf einen Adler um die Kaiserwürde schießen. Ab dem Jahr 2025 soll dieses nun für alle 5 Jahre ein fester Bestandteil unseres Schützenfestes sein.
Kaiser in diesem Jahr wurde der ehemalige Schützenkönig aus dem Jahr 2008 , „Bernard Grimme“. Die 6. Kompanie Borringhausen ist die neue Kaiserkompanie.


Der scheidende Kaiser Josef gr. Klönne war einer der ersten Gratulanten.
Gründe für den Schützenverein
Das wichtigste Ziel im Visier der Schützen ist die Gemeinschaft!
Häufig wird der Schützenverein als reine Feiergemeinschaft von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Doch das Schützenfest ist zwar ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens und der feierliche Höhepunkt des Jahres. Aber das Leben im Verein ist weitaus vielfältiger und spannender, als es die gängigen Vorurteile und Klischees vermuten lassen. Die Schützen sind eine enge, soziale Gemeinschaft, die das ganze Jahr über füreinander da ist und in der jeder für den anderen einsteht. Denn die Schützengilde hat ihren Ursprung in einer Jahrhunderte alten Solidargemeinschaft. Die Gruppe schenkt dem Einzelnen Rückhalt, Kraft und ein abwechslungsreiches soziales Leben.

Der Schützenverein Rüschendorf von 1956 wünscht dir viel Spaß beim stöbern auf dieser Webseite.
Wir berichten über historisches aus vergangenen Tagen, aktuelle Termine und Ereignisse.
Ab jetzt sind wir auch auf TikTok, bitte folgt uns!
Aktuelles
Termine
Bilder