Spendenübergabe
Von links: Spieß Josef Meyer, König Marco Enneking, Kompanieführer Stefan Große-Klönne, Anne Otte, Bernadette Stärk, Nina Drellmann, Neele Pieper und Pia Knapwerth
Foto: Detlef Vöge
Die 5. Kompanie Hüde/Mühlenberg konnte eine Spende in Höhe von 550 Euro an das Rüschendorfer Büchereiteam übergeben. Das Geld stammt aus der Verlosung im Rahmen des vergangenen Diplomatengangs und soll zur Anschaffung neuer Medien verwendet werden. König Marco überreichte nun einen symbolischen Scheck an Leiterin Anne Otte mit Team, die sich über diese großzügige Unterstützung sehr freuen.
Wir trauern um unseren Schützenbruder
Johannes Stärk
Mitglied der 5. Kompanie Hüde/Mühlenberg
Am 15. September 2020 verstarb im Alter von 90 Jahren unser Schützenbruder und Freund Johannes. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie.
Wir trauern um unseren Schützenbruder
Alwin Drellmann
Mitglied der 3. Kompanie Rüschendorf
Am 12. September 2020 verstarb im Alter von 86 Jahren unser Schützenbruder und Freund Alwin. Alwin war bis zuletzt begeistertes Schützenvereinsmitglied. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Maria und seiner gesamten Familie.
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal
Text und Foto: Martina Böckermann, Kommunikationsservice
Nach dem Sonntagsgottesdienst marschierten Mitglieder des Schützenvorstandes und einige Regimentsabgeordnete gemeinsam mit Pfarrer Heiner Zumdohme zum Kriegerdenkmal, wo in einer feierlichen Zeremonie ein Kranz niedergelegt wurde. Ortsvorsteher Michael gr. Hackmann gedachte in seiner Ansprache der über 14 Mio. Menschen, die an Corona infiziert sind und der über 600.000 Verstorbenen. Ebenso erinnerte er an die Gefallenen der Weltkriege und an die Menschen die unter Krieg, Gewalt aber auch Vorurteilen und Verelendung zu leiden haben. Er mahnte: „Mit den von der Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Problemen und sozialen Verwerfungen können sich Konfliktpotenziale vielerorts verschärfen.“ Werte, die über 70 Jahre Frieden ermöglichten, würden über Bord geworfen. "Es ist die Verpflichtung unserer Generation, diese Werte, die auf dem christlichen Menschenbild beruhen, aufrecht zu erhalten", betonte gr. Hackmann.
Thronerneuerung
Damit das Schützenkönigspaar mit seinem Hofstaat ab dem kommenden Jahr eine erstklassige Aussicht auf sein Schützenvolk hat, wurden vom Regimentsvorstand die ersten Arbeiten an dem neuen Thron aufgenommen.
2. Vorstandssitzung 2020
Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln fand nun die 2. Sitzung des Jahres statt. "Wir fahren auf Sicht", so die einhellige Meinung zur derzeitigen Situation. Wir können derzeit keinerlei Veranstaltungen stattfinden lassen. Der Vorstand
Kommandeur Heinrich Landwehr (ganz links) konnte einige Beförderungen vornehmen. Von re. nach li.: Manni Grambke, Franz-Heinrich gr. Sandermann (beide Brigadegeneral), Thomas Große-Klönne (Generalleutnant), Stefan Große-Klönne (Major), Jan-Bernd Wehming (Oberstleutnant). Es fehlt Dieter Riesenbeck (Brigadegeneral).
König Marco
Bericht: OV am Sonntag vom 14.06.2020, Heinrich Klöker
Wir trauern um unseren Schützenbruder
Werner Decker
Mitglied der 3. Kompanie Rüschendorf
Am 30. Mai 2020 verstarb im Alter von 87 Jahren unser Schützenbruder Werner. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Maria und seiner gesamten Familie.
INFO:
Termine Schnurschießen:
11.06. (16-20 Uhr), 12.06. (10-12 Uhr) und 18.06. (16-20 Uhr)
... allen Schützen immer eine ruhige Hand ...!
Schnurschießen
Ergebnisse / Statistik