Login

Das Königspaar Sefi und Richard in bester Stimmung.

C2009 Diplomatengang 014

 

Es ist gute Tradition, das Schützenjahr mit dem Diplomatengang ausklingen zu lassen. Die Majestäten Sefi und Richard luden ein und viele, viele kamen. 

Königin Sefi und König Richard haben ihre Gäste mit Unterstützung der Nachbarn und den Adjutanten sowie dem Schatzmeister hervorragend bewirtet. Den Abend ließ man in gemütlicher Runde bei Petra gr. Macke ausklingen. Die Getränke waren kühl, das Essen heiß und die Stimmung hervorragend, was will man mehr?

Der Erlös der traditionellen Versteigerung ist für die neu anzuschaffenden Gewehr vorgesehen. 450 Euro kamen zusammen, ein tolles Ergebnis.

Trotz eisiger Temperaturen ein tolles Erlebnis

Boxenstopp im Hüder Moor - Die Versorung war hervorragend!

 

 

 

 

 

Nikolaus lobt den Vorstand, es war wohl ein gutes Jahr.

Zusammen 55 Jahre im Rüschendorfer Regimentsvorstand aktiv.

Nikolaus 2009 09

Während der traditionellen Nikolausfeier am Freitag, dem 04.12.09 wurden Bernd Markus und Richard gr. Klönne vom Regimentsvorstand verabschiedet. Präsident Franz Moormann dankte den beiden ehemaligen Vorstandskollegen für die engagierte gute Arbeit zum Wohle des Vereins. Bernd Markus gehörte dem Vorstand seit 1980 an, zunächst als stellvertretender Schriftführer bevor er 1986 das Amt des Schriftführers übernahm. Richard gr. Klönne ist seit 1983 dabei, zunächst als Adjutant, bevor er 1986 das Amt des Kommandeurs übernahm. Richard gr. Klönne bleibt jedoch als amtierender Schützenkönig bis zum Ende seiner Amtszeit Mitglied des Vorstandes, bevor er sich dann endgültig verabschieden muss. Die Geehrten erhielten als kleines Dankeschön einen Zinnteller mit Gravur und die Ehefrauen einen Blumenstrauß.

 

Im Anschluss konnte der Nikolaus, nachdem Arno Schmutte und Heinrich Landwehr mit einer Weihnachtsgeschichte die Schützenkollegen unterhalten, mit viel Beifall in der Halle begrüßt werden. Selbst der Gesang der Vorstandskollegen, konnte den ihn nicht davon abhalten, an der Feier teilzunehmen und íhnen die Leviten zu lesen. Vieles gabe es zu berichten, das der Mann im roten Gewand in humorvoller Weise vortrug.

Nikolaus 2009 33

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ließen die Schützen mit ihren Frauen den Abend bei einem guten Essen und kühlen Getränken ausklingen.

Nikolaus 2009 01

Unser neues Vorstandsmitglied, Arno Otte, stellv. Schriftführer.
 
 
 
 

 

Das Fest beginnt am Samstag, 21.11.09, um 20:00 Uhr

Am Samstag, den 21.11.2009 findet der diesjährige Schützenball im Saal Heinrich Schomaker, Dümmerlohausen, statt. Ein besonderes Highlight im Schützenjahr, zu dem das Königspaar herzlich einlädt. Das Fest wird gegen 20.00 Uhr mit dem Einmarsch der Königskompanie sowie dem anschließenden Ehrentanz des Königspaares eröffnet.

Arno Otte neues Mitglied im Vorstand

Bernd Markus (Schriftführer) und Richard gr. Klönne (Kommandeur) sind im August diesen Jahres zurückgetreten. 
Nachfolger wurden als Schriftführer Werner Fischer, bis dahin stellv. Schriftführer, und als Kommandeur Heinrich Landwehr, bis dahin Adjutant.

Dadurch waren die Posten des stellv. Schriftführer und des Adjutanten neu zu besetzen.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Arno Otte. Adjutant wurde Franz-Heinrich gr. Sandermann, bis dahin Kompanieführer der 3. Kompanie Rüschendorf.

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten. 

 

"Dauersieger" Osterfeine muss sich geschlagen geben

Viele haben es schon nicht mehr geglaubt, aber die Osterfeiner sind doch zu schlagen. Das diesjährige Vergleichsschießen, das am 30.10.09 in der Rüschendorfer Schützenhalle stattfand, konnten die Rüschendorfer für sich entscheiden. Die Freude war groß und wahrscheinlich aus diesem Grunde wurde bis in die Morgenstunden gefeiert...

 

503,5 - 493,1

 

Ergebnisse Osterfeine

Platz Name 1 2 3 4 5 6 Gesamt Wertung
1 Bergmann, Alexander 10,6 9,8 9,8 9,3 10,1 10,7 60,3 51
2 Koldehoff, Dirk 9,7 9,2 10 10,5 10,2 10,6 60,2 51
3 Schmutte, Josef 9,7 9,9 10,8 9,2 9,9 10 59,5 50,3
4 Haverbeck, Konrad 10,2 9,9 10,5 9,7 8 9 57,3 49,3
5 Pohlschneider, Jörg 9,8 9,1 9,6 10,1 9,5 10 58,1 49
6 Gravemeyer, Walter 10 9,6 10 8,8 9,1 10,1 57,6 48,8
7 Walter Meyer 9,1 7,4 9,8 9,9 10,2 9,6 56 48,6
8 Riesenbeck, Bernd 10,3 10,2 8,5 10,2 9,2 8,4 56,8 48,4
9 Grambke, Reinhold 10,2 9,3 9,3 9,3 10,3 3,4 51,8 48,4
10 Olberding, Matthias 8,5 9 9,5 10,3 9,1 10,4 56,8 48,3
11 Kampsen, Manfred 7,4 10 9,3 10,2 9 9,4 55,3 47,9
12 Bergmann, Werner 9,4 10 9 8,4 9,5 9,7 56 47,6
13 Niehues, Fritz 9,6 9 9,8 7,8 9,9 9,2 55,3 47,5
14 Macke, Andreas 10,2 9,7 8,6 9 9,1 9,4 56 47,4
15 Ingo Meyer 8,8 10,2 9,1 9 9,5 9,3 55,9 47,1
16 Kramer, Heinrich 10,3 9,6 9,1 9,5 8,5 6,6 53,6 47
17 Reinhold Meyer 8,5 8,3 9,9 9,3 6,4 10 52,4 46
18 Thomas Kramer 9,6 3,3 3,4 9,9 10,3 10 46,5 43,2
19 Neteler, Erich 9 9,8 7,2 5,4 8,4 4,6 44,4 39,8
493,1

  

Ergebnisse Rüschendorf

Platz Name 1 2 3 4 5 6 Gesamt Wertung
1 Bernard Beim Steine 10,3 9,9 10,6 10,8 8,4 10,3 60,3 51,9
2 Werner Brune 10 8,3 10,8 10,2 10,5 9,8 59,6 51,3
3 JürgenPrüne 9,7 9,8 10,5 10,8 10 8,7 59,5 50,8
4 Dieter Riesenbeck 8,7 10,3 8,9 10,5 10,5 10,5 59,4 50,7
5 Manfred Grambke 7,8 9,6 9,7 10,7 10,3 10,4 58,5 50,7
6 Bernd Escher 9,5 9,7 10 10,7 9,8 10,3 60 50,5
7 Stefan Grambke 10,4 9,8 10,4 8 9,5 10 58,1 50,1
8 Alwin Drellmann 9,9 10 10,2 9,5 9,7 9,3 58,6 49,3
9 Ulrich bei der Hake 9,5 10,7 9,7 9,5 9,4 9,7 58,5 49,1
10 Eduard Borgerding 9,4 10,8 8,6 9,2 10,2 9,5 57,7 49,1
11 Christoph Wehri 9,5 10,3 8,8 9,2 10 10 57,8 49
12 Bernd Beim Steine 8,5 8,7 10,8 10 10,5 8,6 57,1 48,6
13 Bernard Grimme 9,2 9,8 9,5 9,8 9,3 10 57,6 48,4
14 Stefan gr.Klönne 9,9 10 8,7 9,4 8,9 10,2 57,1 48,4
15 Dieter Drellmann 8,7 10,6 10,4 8,6 9,2 9,5 57 48,4
16 Jörg v.d.Heide 9,8 7,7 10,3 10,1 9,3 8,9 56,1 48,4
17 Norbert v.d.Heide 9,5 10,5 8,6 7,3 10,3 8,1 54,3 47
18 Arnold Beim Steine 10,2 9,9 8,1 8,8 9,6 8,3 54,9 46,8
19 Bernard gr.Klönne 6,4 9,7 8,5 8 10,2 10,1 52,9 46,5
20 Aloys Decker 9,4 8,5 9,6 9,3 8,1 9,3 54,2 46,1
21 Christoph Berens 10,4 9,5 10,2 8 8 6,8 52,9 46,1
22 Heinrich Jost-Enneking 8,5 9,3 9 9,2 8,4 9,8 54,2 45,8
23 Stefan Ihlendorf 7,6 8,3 9,4 9,5 9,6 9 53,4 45,8
24 Josef Meyer 10,1 9,5 7,8 9,2 9,2 7,5 53,3 45,8
25 Wolfgang Stärk 8,7 9,4 7,5 9,6 8,1 10 53,3 45,8
26 Ludger Macke 8,5 7,6 9,8 10 8,8 8,6 53,3 45,7
27 Jürgen Ewald 8,5 9,5 8,5 9,1 9 9,3 53,9 45,4
28 Hubert gr.Hackmann 10,1 9,4 9,9 5,8 7,6 8,4 51,2 45,4
29 Ulrich Geise 5,6 9,6 7,1 8,7 7,3 9,5 47,8 42,2
30 Arno Otte 6 8,9 10 9,2 7,5 3,4 45 41,6
31 Torsten Maue 3,1 3,4 8,1 6,1 8,6 9,1 38,4 35,3
32 Hans Stöppelmann 3,3 4 10,3 4,9 6,6 5,6 34,7 31,4
503,5

 

Ergebnisse seit 1984

 

 

König Richard und Königin Sefi waren mit Hofstaat und Gefolge dabei.

IMG 5251 18

Der diesjährige Kreiskönigsball war wieder einmal ein beeindruckendes Erlebnis und die Rüschendorfer waren dabei

 

 

 

Detlev Weitzmann Regimentsmeister 2009

Nachdem Detlev Weitzmann von der 3. Kompanie Rüschendorf sich im vergangenen Jahr knapp geschlagen geben musste, konnte er in diesem Jahr den Wettkampf um die Regimentsmeisterschaft mit 148,5 Ringen für sich entscheiden. Detlev Weitzmann hatte diesen Titel bereits 2005, 2006 und 2007 errungen und schaffte damals den Hattrick. Nach einjähriger Abstinenz kann er nunmehr an alte Erfolge anknüpfen. Bleibt abzuwarten ob er im kommenden Jahr den Titel verteidigen wird. Die Zweit- und Drittplatzierten werden es ihm nicht leicht machen.

Regimentsmeister 09

In diesem Jahr konnte Stefan Knappwerth von der 5. Kompanie mit 146,2 Ringen den 2. Platz belegen. Den dritten Platz teilen sich Jürgen Prüne (1. Kompanie) und Dieter Drellmann (3. Kompanie) mit jeweils 144,7 Ringen. Die Schießoffiziere Jürgen Ewald und Manfred Grambke, die den Wettbewerb souverän geleitet haben, waren erfreut über die große Teilnahme und den fairen Wettbewerb, der zum 10ten Mal ausgetragen wurde. Sie ließen es sich nicht nehmen, während der Siegerehrung die Wanderplakette an Detlev Weitzmann zu überreichen. Der sichtlich stolze Sieger ließ die Schießkollegen an seiner Freude teilhaben. Dem Vernehmen nach wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 

Regimentsmeisterschaft2009

Osterfeine kann den Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Rüschendorf belegt 2.Platz.

010

 

Ergebnis Stadtpokal 2009 

Platz

Verein

Ringe

1.

Osterfeine

485

2.

Rüschendorf

478

3.

Glückauf

473

4.

Rottinghausen

466

5.

Damme

465

 

Stadtkönig 2009 

Platz

Name

Verein

Ringe

1.

Frank Röckers

Rottinghausen

47 (9)

2.

Matthias Böckermann

Osterfeine

47(8)

3.

Jürgen Baumann

Damme

44

4.

Richard gr. Klönne

Rüschendorf

38

5.

Reinhard Herder

Glückauf

35

  

Bester Schütze 2009

Name

Verein

Ringe

Christoph Wielenberg

Osterfeine

50

 

 

 

Manfred Grambke ist nicht zu schlagen!!!

K640 AB 032

Einmal im Jahr, etwa 4 Wochen nach Schützenfest, treffen sich die Schießwarte unseres Vereins, um ihren Meister zu ermitteln. Vorjahres Sieger Manfred Grambke konnte sich erneut gegen seine Kolegen durchsetzen.

Wiedereinmal haben die Schiesswarte der Kompanien und des Regimentes getagt. Neben aktuellen Geschehnissen wurden auch wichtige Dinge entschieden.
Als Höhepunkt des Abend`s haben die Schiesswarte ihren Meister ausgeschossen. Dabei hat Manfred Grambke wieder einmal die meisten Ringe erziehlt und hat damit Bernard Grimme und Jürgen Prüne auf die Plätze 2 und 3 verwiesen.
Nebenbei wurde dann auch der Grill angeschmiessen und mit dem ein oder anderen kühlen Getränk der Durst gelöscht.

1.
Manfred Grambke 99,3
2.
Bernard Grimme 98,4
3.
Jürgen Prüne 97,3
4.
Bernard Kuhlmann 96,3
5.
Arnold Beim Steine 96,0
6.
Bernd Escher 95,9
7.
Detlev Weitzmann 95,3
8.
Dieter Gieskemeyer 95,0
9.
Bernd Beim Steine 93,2
10.
Ludger Macke 91,3
11.
Stefan Ihlendorf 90,8
12.
Felix Riesenbeck 88,5
13.
Stefan Grambke 87,7
14.
Christoph Berens 84,7
15.
Jürgen Ewald 82,7
16.
Josef Meyer 80,9
17.
Christian Lange 79,0
18.
Christian Osterhues 76,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies, damit Sie unsere Website bestmöglich nutzen können.